2005
- 2007
Hohenzollernring 93, 13587 Berlin
Bauherr
ASB Kinder- und Jugendhilfe gGmbH
(jetzt: Orte für Kinder
GmbH)
Projektleitung
Susanne Hofmann
Baupiloten
Niklaus Haller, Ole Hallier,
Daniel Hülseweg, Annika Köster,
Christian Necker, Katrin Zietz,
Katja Zimmerling, Ilja Gendelmann,
Susan Jutrowski, Anna Meditsch,
Anne Pind, Mirko Wanders
Unterstützer
Christos Stremmenos
Jörg Zander
Entwurf
Pippi Langstrumpfs Taka-Tuka-Land
gibt der Kita in Berlin-Spandau den Namen. Der Gebäudekörper wird
als Pippis alte Eiche, in derem Inneren Limonade wächst, interpretiert.
Sie steht auf dem inselartigen, stark begrünten Grundstück. Der
„Limonadenfluss“ bricht die raue „Borke“, die Wände, auf. In der sich
abblätternden Außenhaut können die Kinder klettern, sich verstecken und
zurückziehen. Der Zwischenraum der bespielbaren Fassade ist weich
gepolstert, bietet Schutz bei jedem Wetter, farbig strahlt das
glänzende Textil nach außen und innen. Hier können die Kinder völlig in
die „Limonade“ eintauchen, spielen und toben.
Planungsbeginn 2005, Fertigstellung Januar 2007
Im Zuge notwendiger
Renovierungsarbeiten wird die Fassade in Teilen für die Kinder bespielbar
umgestaltet und die bestehende Raumstruktur aufgelockert, so dass gruppenübergreifende
kommunikative Räume entstehen. Die Baupiloten entwarfen sieben Situationen
des Limonadenbaumes, die es ermöglichen, die räumlichen Veränderungen
qualitativ und funktional in die Geschichte des des Limonadenbaums einzuordnen:
Sieben Stationen im "Limonadenbaum" 1
Limonadenglitzern im Sonnenlicht: das Sonnenlicht einfangen, begrüßen.
2 Auf die Eltern warten: die Tür im Blick haben, mit den Kindern innen
kommunizieren, Limonadenschein. 3 Die Limonadengalerie: sich selbst
entdecken, Mama und Papa zeigen, Limonadenleuchten. 4 Die
Limonadeninsel: toben, ganz in Limonade versinken, sich verstecken. 5
Die Borkebricht auf: speieln, bei Regen draußen sein, toben. 6 In
Limonade eintauchen: Die Welt wird Limonade, rutschen, ausruhen. 7
Unter dem Apfelbaum träumen: träumen, zurückziehen, Geheimnisse teilen.
Die Borke
bricht auf
In Limonade
eintauchen
Formfindung: Studienmodelle bekletterbare Fassade Detailmodelle / Alternativuntersuchungen:
Glitzerhöhle